Kirchgemeinde
Meerane

Kirche St. Martin Meerane

Offene Kirche
Dienstag und Donnerstag
10 bis 12 Uhr

Geschichte

Die Kirche St. Martin wurde im Jahre 1314 erstmals urkundlich erwähnt – 140 Jahre nach der ersten Erwähnung der Stadt Meerane.
Zwei große Stadtbrände hinterließen ihre Spuren, das war in den Jahren 1503 und 1698. Stadtbrände waren überhaupt ein großes Problem jener Zeit. Die Häuser waren größtenteils aus Holz gebaut und entsprechend leicht konnte ein Brand von einem Haus auf das andere übergreifen. St. Martin musste also nach diesen beiden Stadtbränden umfangreich erneuert werden.
Unter anderem wurde der Kirchturm im Jahre 1717 neu errichtet. Sieben Jahre später – im Jahre 1724 – wurde die Stadt erneut vom Feuer heimgesucht. Diesen Brand überstand St. Martin jedoch unbeschadet. Somit ist der Kirchturm bis heute erhalten und feiert in Kürze sein 300-jähriges Jubiläum.

Die Kirche St. Martin wurde im Jahre 1314 erstmals urkundlich erwähnt – 140 Jahre nach der ersten Erwähnung der Stadt Meerane.
Zwei große Stadtbrände hinterließen ihre Spuren, das war in den Jahren 1503 und 1698. Stadtbrände waren überhaupt ein großes Problem jener Zeit. Die Häuser waren größtenteils aus Holz gebaut und entsprechend leicht konnte ein Brand von einem Haus auf das andere übergreifen. St. Martin musste also nach diesen beiden Stadtbränden umfangreich erneuert werden.

Bildergalerie mit Eindrücken von Innen